En el “otro blog”, hay una entrada en la que intento resumir el viaje a Lituania, las impresiones que me llevé del pais y de su gente en las pocas escapadas que teníamos previstos según el denso programa, las numerosas exposiciones que tuvimos la suerte de ver y las reflexiones que me surgieron escuchando a los ponentes durante los dos días del encuentro, y aun así ha salido larguísimo.
Aquí quiero centrarme en Las Siete Marias y, sobre todo, en la presentación del KUKUprojekt, uno de los grandes objetivos del viaje. Quien quiere saber más sobre otros artistas, exposiciones y eventos durante la Bienale Textile’11, tiene aquí el enlace a la página «KAUNAS 2011» del bolg de amilde.wordpress.com.
.
In meinem “anderen Blog” gibt es einen Eintrag, in dem ich versucht habe, die Eindrücke zusammenzufassen, die ich auf dieser Reise während der kurzen Eskapaden von diesem mir bisher unbekannten Land und seinen Leuten bekommen habe; die Einblicke in das Textilkunstgeschehen anderer Länder, Künstler, Formate und Techniken bei den zahlreichen Ausstellungen, die wir sehen konnten; und die Gedanken, die mir beim Zuhören der Vorträge während der zweitägingen Tagung gekommen sind… und trotzdem ist es ein kilometerlanger Eintrag geworden…..
Hier möchte ich mich auf die zwei wesentlichen Anliegen konzentrieren, die diese Reise zu so einem besonderen Ereignis haben werden lassen: die Sieben Marien in der Rewind Personal Story-Ausstellung und der Vortrag über unser KUKUprojekt. Wer mehr wissen möchte über andere Künstler, ihre Werke, andere Ausstellungen und Events im Rahmen der Kaunas Bienale Textile’11, dem sei hier der Link auf die “Kaunas 2011″-Seite meines Blogs amilde.wordpress.com gegeben….
Die Sieben Marien // Las Siete Marías
Hier der Text zum Textil auf Spanisch // Deutsch // Englisch
Aquí el texto en español // alemán // inglés
.
.