ya que estamos….. // wo wir schon dabei sind….

…… con los números del trimestre pasado, para hacer la declaración de hacienda, pensábamos que es buen momento para hacer una revisión de lo que ha pasado a lo largo de estos tres meses en el KUKU; duros tres meses, que nos han coincidido con un invierno frío y húmedo en un espacio aún no preparado para ser utilizado con comodidad en ésta época del año.

….unsere vierteljährige Steuererklärung zu machen, haben wir gedacht, es wäre vielleicht sinnvoll, einen kleinen Rückblick auf  die KUKUaktivitäten zu werfen, die wir in diesen drei Monaten vorgeschlagen und durchgeführt haben; drei Montae die zugegebenerweise alles andere als einfach waren, mit diesem langen, anscheinend nie enden wollenden Winter, der Kälte innen und aussen, in einem KUKU, das für eine Nutzung in dieser Jahreszeit noch nicht vorbereitet ist.

La famosa cuesta de enero se ha prolongado hasta marzo. Somos conscientes de que el tiempo, y que los tiempos, no serán favorables para que el KUKU pueda desplegar sus alas y echarse a volar. Con todo, y por todo ello, seguimos insistiendo en el presente, imaginando el futuro, proponiendo y haciendo y, tímidamente, muy, muy tímidamente, las cosas arrancan….

Der mühsame Jahresanfang hat sich bis in den März hingezogen. Wir sind uns dessen bewusst, dass die gegenwärtige Situation dem KUKU nicht dabei behilflich sein wird, sich zu mausern, die Flügel auszubreiten und das Fliegen zu lernen. Trotz und alledem lassen wir uns nicht unterkriegen, beharren im Jetzt darauf, dass es irgendwann dazu kommen wird; träumen das Irgendwann herbei und haben das Gefühl, dass die Dinge ganz, ganz schüchtern  ins «Laufen» kommen.

# A lo largo del trimestre se han sumado 5 personas  al grupo de KUKU_activistas, lo que con diferentes módulos de cuota_ donación ha aportado una suma de 500 euros al KUKU_fondo.
# Las aportaciones voluntarias puntuales al KUKU_fondo durante las diferentes actividades que hemos desarrollado en estos meses (el curso on_line en enero, la proyección_debate de la renta básica, la presentación del libro de David Argüelles, etc……..) han supuesto un aporte económico de 142 euros.
# La cesión de espacios para actividades culturales ha supuesto un aporte de 20 euros.
# La aportación de los participantes en el 1º/2º  Mercadillo de Segunda Mano, el de MADE_BY_ME  ha supuesto para el KUKU_fondo un «engorde» de 32,70 euros.
# Nuestra aportación de los talleres y actividades que impartimos nosotros, como los de la agenda de Semana Santa en el marco de la 2ª edición de «será por huevos» y del JUEGOdeAGUJAS asciende a 64,50 euros.

En total da un monto global de 759,20 euros para el primer trimestre.

# In den letzten drei Monaten haben sich 5 Personen der Grupppe der KUKU_aktivisten angeschlossen, was unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Unterstützungs-möglichkeiten insgesamt einen Betrag von 500 Euro ausgemacht hat.# Die vereinzelten freiwilligen Beiträge im Rahmen der unterschiedlichen Aktivitäten (der On_Line_Kurs im Januar, die Diskussionsrunde über das Bedingungslose Grundeinkommen, die Vorstellung des Buches von David Argüeles, usw.) haben den KUKU_fondo um 142 Euro bereichert.
# Durch die Überlassung von Räumlichkeiten des KUKUs für kulturelle Aktivitäten anderer Kollektive kam eine Summe von 20 Euro zum KUKU_fondo.
#Die freiwilligen Beiträge der Teilnehmer an der ersten und zweiten Ausgabe des Second_Hand_Marktes und der Schau MADE_BY_ME beliefen sich auf 32,70 Euro.
# Unser eigener Beitrag für die Nutzung der KUKU_räume für die von uns organisierten Aktivitäten, wie die Workshops der Osterwoche oder unser NADELspiel, beläuft sich auf 64,50 Euro.

Das ergibt für das erste Semester einen Gesamtbetrag von 759,20 Euro.

Por el otro lado hemos tenido los siguientes gastos:
enero 139,00 euros (pintura, bombillas, queroseno, ferretería, etc)
febrero 190.85 euros (fontanería, pintura, limpieza, luz, internet…)
marzo 207,09 euros (queroseno, gas, pintura, material talleres Semana Santa)

Auf der anderen Seite hatten wir die folgenden Ausgaben:
Januar 139,00 Euro (Malerbedarf, Glühbirnen, Kerosin_Heizung, usw.)
Februar 190.85 Euro (Material für Wasser- und Kloanschluss,  Malerbedarf, Strom, Heizung, Internet….)März 207,09 Euro (Kerosin_Heizung, Gas, Malerbedarf, Material Osterworkshops, usw.)

El primer trimestre cierra la KUKU_caja con 212,26 euros.
KUKU_Kassenstand am Ende des ersten Vierteljahres: 212,26 Euro.

¿Qué nos queda? La factura de luz de los dos últimos meses queda aún por llegar, hay que seguir pintando la escalera, arreglar la galería, mejorar la instalación eléctrica en su conjunto, completar algo de mobiliario, pero, sobre todo, nos queda poder afrontar económicamente algunos conceptos administrativos y legales para ampliar el abanico de actividades…

Was zu tun bleibt? Wo soll ich da anfangen? Die Stromrechnung für Februar/März  steht noch aus, das Treppenhaus und die Fassade müssen noch gestrichen, Küche und Bibliothek sind auch noch nicht ganz fertig; die Beleuchtung muss verbessert und das Mobiliar vervollständigt werden. Aber vor allem gilt es, die Haftpflichtversicherung abzuschliessen und die Gebühren für die Genehmigung zu bezahlen, damit das KUKU halbwegs abgesichert ist und das Angebot an Aktivitäten erweitern kann….

Hasta aquí los NÚMEROS….. // Soweit die ZAHLEN….

¿Y los ÁNIMOS?

Como ya hemos comentado, ha sido un trimestre duro. Un poco por todo, por el frío irremediable a lo largo de las mañanas en las que hemos intentado avanzar con los trabajos de acondicionamiento de los espacios del KUKU, la entrada, la escalera…..este frío que se metió hasta los huesos y que luego costó sacarlo….; pero también, porque hubo ofertas que cayeron en vacíos  y no sabemos muy bien si ha sido por los contenidos, las fechas, el formato, por todo un poco….. En general notamos que el hecho de que el KUKU esté ubicado en el primer piso es un umbral importante y franquearlo requiere para mucha gente un gran esfuerzo, máxime cuando hay que añadir la incertidumbre de lo que «uno se va a encontrar ahí arriba». Habrá que seguir trabajando el boca_a_oído. Son muchas incógnitas que resolver, muchas novedades…..  Ahí os necesitamos a todos. También sabemos que nuestra apuesta por una publicidad mayoritariamente virtual, la renuncia a la cartelería y la limitada posibilidad de anunciar las actividades en la fachada hace que las iniciativas lleguen más despacio a la gente. Insistiremos !!!!
Por el otro lado hemos recibido muchas visitas agradables e interesantes de gente muy diversa de lugares muy distintos. A todos ellos les hemos enseñado el espacio, les hemos explicado nuestras ideas y actividades y de todos ellos hemos recibido mucha simpatía e interés. En general, creo que ha merecido la pena tener las puertas del KUKU abiertas a lo largo de la mayoría de los casi 100 últimos días.

Ahora llevamos dos días con SOL, SIN calefacción y SIN frío. Alguna vez tenía que terminar este invierno. Confiemos que esta salida del sol hace que la gente se anime, aunque los tiempos siguen siendo difíciles.

Nosotros, en el KUKU, no queremos eludir esta evidencia, pero creemos firmemente que la solución NO está ni en la soledad ni en el aislamiento, ni en la renuncia, ni en la pasividad. Estamos convencidos que ahora más que nunca es IMPORTANTE juntarse, apoyarse, hablar, esuchar, debatir, hacer…..resistir e insistir!!!! Y desde el KUKU seguiremos lanzando propuestas que al fin y al cabo no son ni más ni menos que pequeños pretextos para reunirnos, para pasarlo bien, regular o mal, pero hacerlo JUNTOS. Auqí nos encontraréis, en el KUKU……

Recordaros también que tenéis varias pestañas en el cabecero de este blog que os llevan a diferentes contenidos….. el intercambiador de libros, la plataforma de coches compartidos, nuestro nuevo apartado de KUKU_Kulinarium, el blog con las novedades, también los modelos de financiación para quien quiere apoyar al KUKU como KUKU_aktivista…..

GRACIAS por vuestra ayuda, cualquiera que sea su «formato», siempre será bienvenida!!!!

.

Und wie ist die Stimmung?

Wie wir schon gesagt haben, war es kein einfaches Vierteljahr. Da war erst einmal diese Kälte, die einem in die Knochen kroch, beim Pinseln, beim Streichen, beim Sägen…… vor allem beim SITZEN vor dem Rechner, beim Schreiben…… und nur schwer wieder zu verscheuchen war. Da war aber auch die Tatsache, dass es KUKU_Vorschläge gab, die sich einer gähnenden Leere gegenüber gestellt sahen, und kaum ein Feedback fanden. Keine Ahnung, ob es an den Inhalten lag, oder an der zeitlichen Planung, vielleicht auch am Format der Workshops…. Ganz allgemein haben wir in den letzten drei Monaten schon recht deutlich zu spüren bekommen, dass die Lage in einem ersten Stock, mag das Gebäude auch noch so zentral gelegen sein, für viele ein Hindernis ist, mal eben rein zu schauen. Da wird die Treppe zu einer fast unüberwindlichen Hürde, vor der viele zurückschrecken, noch dazu, wenn man nicht genau weiss, was einen «da oben» wohl erwarten mag. Zu viele Fragezeichen auf einmal, zu viele Neuigkeiten…. Da werden wir eurer aller Hilfe brauchen, denn das beste Gegenmittel gegen diese Unsicherheit ist, dass jemand dir erzählt, wie «nett», oder «interessant», oder «cool» oder was auch immer es «da oben» ist. Und da wir bewusst auf die Papier_Werbung, auf Plakate und Handzettel verzichten, und an der Hauswand kaum über unsere Aktivitäten informieren können, sind wir natürlich auf die Mund_zu_Mund_Propaganda angewiesen. Schon klar, dass das langsamer geht. Also werden wir geduldig und beharrlich weitermachen….
Auf der anderen Seite haben wir viele interessante Besuche im KUKU gehabt, von den unterschiedlichsten Leuten, die aus den unterschiedlichsten Entfernungen ihren Weg bis zum KUKU gefunden haben, manche zufälligerweise, andere kamen ganz gezielt. Alle waren sie herzlich willkommen, allen haben wir die KUKU-Räume gezeigt und erklärt, was wir gerne hier alles machen würden und wie wir gerne funktionieren würden. Ausnahmslos alle haben uns und dem KUKU win warmes Interesse entgegen gebracht, deswegen sind wir zu dem Schluss gekommen, dass es sich trotz der eher bescheidenene Teilnahme an den Workshops und sonstigen Aktivitäten gelohnt hat, über diese fast 100 Tage seit der Eröffnung die Türen des KUKUs geöffnet zu haben.

Heute ist der zweite Tag an dem die SONNE scheint, an dem wir ohne Heizung hier sitzen und arbeiten und ohne zu frieren. Irgendwann musste dieser Winter doch zu Ende gehen. Vertrauen wir darauf, dass mit der Sonne nicht nur die Temperaturen, sondern auch die Stimmung steigt. Mag die Situation auch noch so grau aussehen.

Hier im KUKU geht es uns nicht darum, die Augen zu verschliessen und so zu tun als sei alles fröhlich bunt, ganz im Gegenteil, auch wir bekommen die eisiggraue Kälte zu spüren, die sich wie Blei aufs Gemüt legt. Doch sind wir voll und ganz davon überzeugt dass die Lösung nicht darin besteht  sich in der Einsamkeit der eigenenen Ängsten zu verkriechen, aufzugeben und ins Nichtstun abzurutschen. Wir sind davon überzeugt, dass es gerade JETZT WICHTIGER ist als  nie zuvor, sich zusammenzutun, sich zu helfen, sich gegenseitig zu unterstützen,  zu reden, zuzuhören, zu dskutieren, zu TUN…..Wiederstand zu leisten und nicht locker zu lassen!!!! Deswegen werden wir im KUKU weiterhin Vorschläge machen, denn das sind letztendlich nicht mehr und nicht weniger als kleine Vorwände, um das mit anderen zu teilen was Spass machen oder zuallertiefst ernst und bedrückend sein kann, hauptsache wir machen es ZUSAMMEN. Wann immer ihr wollt, ihr findet uns im KUKU……

Und wo wir schon dabei sind, möchten wir uch gerne daran erinnern, dass ihr im oberen Bereich des Blogs eine Leiste mit einer Reihe von Reitern findet, die euch über ein Aufklappmenü auf andere Seiten des Blogs führen, auf denen wir zum Beispiel über ….. den Büchertausch, unsere lokale Mitfahrzentrale, oder unser neues KUKU_Kulinarium berichten, aber auch der Blog ist da zu finden, mit allen Neuigkeiten, und die unterschiedlichen Möglichkeiten finanzieller Unterstützung für all diejenigen, die sich in KUKU_aktivisten  verwandeln wollen,  …..

Danke für eure Unterstützung, welcher From auch immer, sie ist stets willkommen!!!…..

Esta entrada fue publicada en allgemeines, economía, general, info, información. Guarda el enlace permanente.

Deja una respuesta

Introduce tus datos o haz clic en un icono para iniciar sesión:

Logo de WordPress.com

Estás comentando usando tu cuenta de WordPress.com. Salir /  Cambiar )

Imagen de Twitter

Estás comentando usando tu cuenta de Twitter. Salir /  Cambiar )

Foto de Facebook

Estás comentando usando tu cuenta de Facebook. Salir /  Cambiar )

Conectando a %s